Author - Dr. Dirk Schwenn

Ausschluss eines Genossen

Bedingungen, bei deren Eintritt die Mitgliedschaft in der Genossenschaft von selbst endet, können nicht außerhalb der Satzung einzelvertraglich vereinbart werden. Dies ist auch auf Vereine übertragbar. In dem Urteil des BGH vom 15.05.2018 (Az. II ZR 2/16) zugrundeliegenden Sachverhalt war der Kläger Mitglied einer eingetragenen Genossenschaft. Neben den für den Beitritt erforderlichen Pflichtanteilen erwarb der...

Auch Frauen dürfen Vereinsmitglieder sein

Eine Satzungsänderung eines bisherigen auf Männer beschränkten Verein, die besagt, dass nunmehr auch Frauen die Mitgliedschaft erwerben können, ist zulässig. Das OLG Frankfurt hatte in seinem Urteil vom 06.07.2018 (Az. 3 U 22/17) über eine Satzungsänderung zu entscheiden, mit welcher der bisher grundsätzlich nur Männern zugängliche beklagte Verein für Personen jeden Geschlechts geöffnet werden soll....

Zulässigkeit einer Tagesmitgliedschaft

Allgemeine vereinsrechtliche Gesichtspunkte stehen einer Verankerung der Tagesmitgliedschaft in der Vereinssatzung nicht entgegen. Das OLG Stuttgart hatte sich in seinem Urteil vom 16.07.2018 (Az. 8 W 428/15) mit der vereinsrechtlichen Zulässigkeit einer sogenannten Tagesmitgliedschaft zu beschäftigen. In dem zugrundeliegenden Fall änderte ein eingetragener Verein, dessen Vereinszweck die Wahrung, Pflege und Förderung des Modelflugsports ist, seine...