VEREINfacher.de unterstützt Vereine online in allen Fragen rund um die Themen Steuern, Gemeinnützigkeit und Recht
Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der laufenden aktuellen Information über Entwicklungen in den Bereichen Steuern, Gemeinnützigkeit und Recht über die Erstellung praktisch aller für Vereine wichtigen Vertrags- und Rechtsdokumente und regelmäßige Webinar-Angebote bis zur persönlichen individuellen Beratung.
Aktuelles für Vereine und Verbände
Vereinsnews
Finanzamt entzieht dem DFB die Gemeinnützigkeit
Dem Deutschen-Fußball-Bund (DFB) droht eine Steuernachzahlung in Millionenhohe.
Urteil gegen „Google-Fonts“-Abmahner
Nachdem im Herbst 2022 zahlreiche Abmahnungen bei deutschen Webseitenbetreibern eingegangen waren, da sie für ihre Schriftarten Google Fonts in...
Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft aus
Wenige Tage vor Fristende für die Abgabe der Grundsteuererklärung haben bisher 57 % der Eigentümer ihre Grundsteuererklärung abgegeben. Dies...
Sind die Kosten eines Fitnessstudios als Krankheitskosten steuerlich absetzbar?
Mitgliedsbeiträge für einen Reha-Verein, der die ärztlich verordneten Kurse in einem Fitnessstudio durchführt, zählen zu den als außergewöhnliche Belastungen...
Corona-Krise
Maskenpflicht in Bussen und Bahnen endet
Der Bund und die Länder lockern die Regelungen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Fern- und Nahverkehr.
Erstattung einer Dienstausfallentschädigung wegen Quarantäne-Anordnung
Ein Profisportverein begehrte die Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen aufgrund einer behördlich angeordneten Quarantäne für einen angestellten Athletiktrainer. Der Trainer konnte...
Umsatzsteuersenkung in der Gastronomie bleibt bis Ende 2023 bestehen
Der ermäßigte Steuersatz für den gastronomischen Verkauf von Speisen gilt auch 2023 weiter. Allerdings nur für Speisen.
Wartezeitkündigung wegen Impfverweigerung
Auch vor der Einführung der gesetzlichen Impfpflicht für im Gesundheitsbereich beschäftigte Arbeitnehmer konnte einer in einem Krankenhaus beschäftigten medizinischen...
Vereinsdokumente erstellen
Vereinssatzung
Für die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister bedarf es einer Satzung, die alle gesetzlichen Mindestangaben enthält. Zu diesen Mindestanforderungen gehören unter anderem Bestimmungen zum Zweck, Namen und Sitz des Vereins. Basierend auf Euren Antworten auf die nachfolgenden Fragen erstellt Vereinfacher.de Euch im Anschluss eine individuelle und rechtssichere Vereinssatzung.
Alle Jahre wieder: Spenden-
bescheinigung
Für die steuerliche Anerkennung der geleisteten Spenden und Mitgliedsbeiträge verlangt das Finanzamt eine Spendenbescheinigung, fachlich korrekt Zuwendungsbestätigung genannt.
Minijob-Vertrag
Der Minijob-Vertrag regelt die arbeitsrechtlichen Pflichten und Rechte eines Arbeitnehmers in Eurem Verein. Genauso wie ein Arbeitsvertrag definiert der Minijob-Vertrag die Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses.