Aktuelles für Vereine und Verbände
Vereinsnews
Klagebefugnis von Verbraucherschutzverbänden bei DSGVO-Verstößen
Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Verbraucherschutzverbänden bei Klagen gegen Verstöße gegen die DSGVO gestärkt.
Update zur Energiepreispauschale
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit den obersten Finanzbehörden der Länder FAQs zur Energiepreispauschale (EPP) abgestimmt. In den FAQs...
Unberechtigte Nutzung eines Bildes auf Facebook-Seite
Ein Kreisverband einer Partei hat unerlaubt eine Aufnahme eines Berufsfotografen auf seiner Facebook-Seite genutzt. Das Landgericht München I verurteilte...
Verbandsklagebefugnis nach dem Unterlassungsklagengesetz
Zum Erwerb der Verbandsklagebefugnis muss ein Verein im Einklang mit seiner Satzung in nicht gewebsmäßiger Weise Verbraucheraufklärung und -beratung...
Corona-Krise
Verbraucherschutzverein klagt erfolgreich gegen Anbieter eines Corona-Medikaments
Ein Anbieter einer Corona-Mundspülung wurde wegen der Verbreitung von unlauteren Werbeaussagen vom Landgericht Bielefeld verurteilt.
Entschädigungsgeld nach dem Infektionsschutzgesetz
Ist für den Anspruch auf Erstattung von Betriebsausgaben eines Selbstständigen durch einen Corona-Arbeitsausfall eine nachgewiesene Existenzgefährdung erforderlich?
Kündigung wegen Vorlage einer falschen Impfunfähigkeitsbescheinigung
Wer durch die Vorlage einer falschen Impfunfähigkeitsbescheinigung seinen Arbeitgeber täuscht, verletzt in schwerwiegender Weise arbeitsvertragliche Nebenpflichten.
Fitnessstudios müssen Beiträge zurückzahlen
Wer im Corona-Lockdown seine Fitnessstudiobeiträge weiterzahlen musste, ohne das Studio nutzen zu können, bekommt die in diesem Zeitraum gezahlten...
Vereinsdokumente erstellen
Vereinssatzung
Für die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister bedarf es einer Satzung, die alle gesetzlichen Mindestangaben enthält. Zu diesen Mindestanforderungen gehören unter anderem Bestimmungen zum Zweck, Namen und Sitz des Vereins. Basierend auf Euren Antworten auf die nachfolgenden Fragen erstellt Vereinfacher.de Euch im Anschluss eine individuelle und rechtssichere Vereinssatzung.
Alle Jahre wieder: Spenden-
bescheinigung
Für die steuerliche Anerkennung der geleisteten Spenden und Mitgliedsbeiträge verlangt das Finanzamt eine Spendenbescheinigung, fachlich korrekt Zuwendungsbestätigung genannt.
Minijob-Vertrag
Der Minijob-Vertrag regelt die arbeitsrechtlichen Pflichten und Rechte eines Arbeitnehmers in Eurem Verein. Genauso wie ein Arbeitsvertrag definiert der Minijob-Vertrag die Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses.