Erklärvideos zum Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht
Vereinsrecht und Gemeinnützigkeitsrecht sind komplex, die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen dennoch zwingend eingehalten werden. Die Erklärvideos zum Vereinsrecht, Arbeitsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und Fundraising geben Euch einen schnellen Überblick über praxisrelevante Fragen und deren Lösungen.
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies. Durch das Akzeptieren greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst eines externen Drittanbieters. Ihre Entscheidung wird von uns in einem Cookie gespeichert und gilt für alle YouTube-Videos auf vereinfacher.de
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
1
/
10


Energiepreispauschale – Wichtiges Update! I Vereinfacher.de
Weitere Informationen zur Energiepreispauschale findet ihr direkt hier:
https://www.vereinfacher.de/update-zur-energiepreispauschale/
Vor kurzem hatten wir euch bereits die anstehende Energiepreispauschale erklärt und euch auf die wichtigsten Bestandteile aufmerksam gemacht. Jetzt wurde durch das Bundesfinanzministerium ein neues FAQ veröffentlicht, das zahlreiche Fragen zur neuen Pauschale klärt. Welche Fragen das genau sind und wo jetzt mehr Klarheit herrscht, das haben Euch Steuerberateri…

Grundsteuerreform – dringender Handlungsbedarf ab 01.07.! I Vereinfacher.de
Viele Medien berichten derzeit von einer Reform der bisherigen Grundsteuer. Auch wenn die neue Grundsteuer erst ab Januar 2025 erhoben wird gibt es bereits jetzt dringenden Handlungsbedarf für jeden Grundstücksbesitzer in Deutschland – also auch für Vereine! Bereits ab Juli 2022 müssen alle Besitzer eines Grundstückes in Deutschland Erklärungen abgeben, um dessen aktuellen Wert zu ermitteln. Wie ihr euch konform zu den unterschiedlichen Regelungen der Bundesländer verhaltet und was ihr zur ne…

Die Energiepreispauschale – Das müssen Arbeitgeber wissen! I Vereinfacher.de
Als ein kleiner Ausgleich zu den massiv steigenden Energiepreisen der letzten Monate wurde zuletzt die sogenannte Energiepreispauschale auf den Weg gebracht. Durch sie sollen Erwerbstätige einmalig 300 Euro Pauschale erhalten, um die hohen Kosten etwas einzudämmen. Doch was müssen Arbeitgeber beachten? Muss der Betrag eigentlich versteuert werden? Und für welche Steuerklassen gilt die Pauschale überhaupt? Diese und weitere Fragen beantworten Euch unsere Rechtsanwältin und Steuerberaterin Heid…

Mitgliedsbeitrag – So gestaltet ihr ihn rechtssicher! (Vereins-ABC) I Vereinfacher.de
Ein wichtiges und grundlegendes Thema für jeden Verein ist der Mitgliedsbeitrag. Doch oft herrscht Unklarheit darüber, wie und wo dieser geregelt werden sollte, um Rechtssicherheit herzustellen und keine rechtlichen Fehler zu begehen. Wo sollte der Mitgliedsbeitrag also festgeschrieben werden? An welchen Kriterien können unterschiedliche Beitragshöhen festgemacht werden? Und welche Informationen gehören in die Satzung? Diese und weitere Fragen beantwortet Euch unser Fachanwalt Dr. Dirk Schwen…

Störer auf der Mitgliederversammlung – Rechtssicherer Umgang! I Vereinfacher.de
Um einen rechtssicheren Verlauf einer Mitgliederversammlung zu gewährleisten ist ein korrekter Umgang mit Störern absolut notwendig. Besonders, wenn Mitglieder die Geduld der anderen Anwesenden mit nicht enden wollenden Wortbeiträgen strapazieren, kann es dazu kommen, dass die Versammlungsleitung eingreifen muss. Doch wie können Vereinsverantwortliche reagieren? Und dürfen sie Störer womöglich von der Versammlung ausschließen? Diese und weitere Fragen klärt unser Fachanwalt Dr. Dirk Schwenn i…

Abstimmung in der Mitgliederversammlung – Wie zähle ich richtig? (Vereins-ABC) I Vereinfacher.de
Ein wichtiges Thema für jeden Vereinsverantwortlichen ist die Mitgliederversammlung. Bei einer solchen müssen sich die Mitglieder und der Vorstand an viele Vorschriften halten, die beispielsweise die Satzung des Vereins vorgibt. Insbesondere bei einer Abstimmung oder vereinsinternen Wahl kann es dabei zu bestimmten Regelungen und Verfahren kommen, die individuell beachtet werden müssen. Was ihr besonders beim Zählen von Stimmen beachten müsst, um Abstimmungen und Wahlen rechtssicher durchzufü…

Befreiung von der Umsatzsteuer – Das müssen Sportvereine wissen! I Vereinfacher.de
Der Golfverein Schloss Igling hat typische Leistungen eines Golfvereins für seine Mitglieder erbracht. Die Miete eines Caddy-Wages, der Ballautomat oder die Anmeldegebühr für ein Turnier wurden dabei als Umsatzsteuer-befreit deklariert. Der Bundesfinanzhof(BFH) jedoch hat geurteilt, dass diese Leistungen umsatzsteuerpflichtig sind! Was das für Euren Sportverein bedeutet und was ihr beachten müsst, das erklären Euch Rechtsanwältin und Steuerberaterin Heide Bley und Fachanwalt für Steuerrecht T…

Der Vereinssitz (Vereins-ABC) I Vereinfacher.de
Ein kleines, aber sehr wichtiges Thema ist für Vereine der Vereinssitz. Grund genug, alle Aspekte rund um diesen in einem neuen Video unseres Vereins-ABC vorzustellen. Was passiert eigentlich, wenn der Vorstand eines Vereins in eine andere Stadt umzieht? Muss bei einem Ortswechsel auch die Satzung des Vereins angepasst werden? Unser Fachanwalt Dirk Schwenn erklärt Euch im neuen Video alles, was ihr zum Vereinssitz wissen müsst! Viel Spaß beim Anschauen!
Viele weitere Infos zum Thema Vereins…

Umsatzsteuer-Pflicht auf Zuschüsse für Sportvereine? I Vereinfacher.de
In diesem Video geht es um ein spannendes Urteil des Bundesfinanzhofs (BFHs) zur Umsatzsteuerpflicht auf Zuschüsse. Dabei hatte ein Sportverein Zuschüsse von der Gemeinde erhalten, das Finanzamt verlangte daraufhin die entsprechende Umsatzsteuer vom Verein. Doch ist das rechtens? Was genau der BFH jetzt geurteilt hat und was Verantwortliche von Vereinen dabei beachten müssen, das erklären Euch Rechtsanwältin und Steuerberaterin Heide Bley und Fachanwalt Thomas Krüger im neuen Video von Verein…

Tätigkeitsbericht für das Finanzamt (Vereins-ABC) I Vereinfacher.de
Die Finanzämter verlangen von gemeinnützigen Vereinen regelmäßig einen sogenannten Tätigkeitsbericht. Dieser fungiert als eine Beschreibung derjenigen Tätigkeiten, die je nach Vereinszweck durchgeführt werden. Doch was sollte in einem solchen Bericht genau drinstehen? Auf was müssen Vereinsverantwortliche achten, um keine Fehler zu machen? Diese und weitere Fragen klärt Thomas Krüger von Vereinfacher.de im neuen Video!
Viele weitere Infos zum Thema Vereinsrecht & Steuern findet Ihr auf: http…

Lebenslange Sperre – Fußballer prügeln sich ins Abseits! I Vereinfacher.de
Viele von Euch haben das Video schon in den sozialen Medien gesehen: In einem Amateur-Fußballspiel in Hamburg kommt es zu heftigen Prügeleien und Szenen von Gewalt, alles aufgenommen mit dem Smartphone. Einige Spieler sind verletzt, sie erleiden neben Schürfwunden und kleineren Verletzungen mitunter sogar Knochenbrüche! Was darf der Verband nun nach dem Aufruhr entscheiden? Können gewalttätige Spieler lebenslang gesperrt werden? Diese und weitere Fragen klärt Fachanwalt Dirk Schwenn von Verei…

Corona – Angst vor Ansteckung und Maskenpflicht? Das sagt die Rechtslage! I Vereinfacher.de
Seit über zwei Jahren hält uns die Corona-Pandemie mittlerweile auf Trab. Viele Betriebe und ihre Mitarbeiter haben gelernt, mit Aspekten wie einer Maskenpflicht und flexibleren Arbeitsorten wie beispielsweise dem Homeoffice adäquate Lösungen zu finden. Doch kann ein Arbeitgeber eigentlich einem Mitarbeiter wegen der Ablehnung der Maske kündigen? Und kann ein Mitarbeiter auf die Arbeit im Homeoffice bestehen? Diese Fragen klären Volker Vogt und Thomas Krüger im neuen Video von Vereinfacher.de…

Corona Hotspot Regelung – Das ist neu! I Vereinfacher.de
Mit einer Veränderung der epidemischen Lage gibt es neue Regelungen zum Umgang mit Corona. Diese zielen vor allem auf eine gezielte Bekämpfung des Virus ab, indem an Infektionsherden und an Orten mit gefährdeten Gruppen besondere Vorsichtsmaßnahmen beibehalten werden. Doch wie sieht die rechtliche Seite hiervon aus, wer entscheidet, ob und in welchem Umfang besondere Maßnahmen ergriffen werden müssen? Unser Fachanwalt Dirk Schwenn erklärt es Euch im neuen Video von Vereinfacher.de!
Viele we…

Betriebsprüfung bei Vereinen – Darauf müsst ihr achten! I Vereinfacher.de
Mittlerweile müssen auch Vereine sich stärker mit einer äußeren Betriebsprüfung durch das Finanzamt befassen. Der Ablauf und der rechtliche Rahmen sind dabei sehr ähnlich zur Prüfung von Unternehmen. Aber auf was sollten Verantwortliche in Vereinen achten? Wie bereiten sie sich optimal auf die Betriebsprüfung vor? Diese und weitere Fragen beantwortet Euch Fachanwalt Thomas Krüger im neuen Video von Vereinfacher.de!
Viele weitere Infos zum Thema Vereinsrecht & Steuern findet Ihr auf: https://…

Ukraine-Krieg: Die Finanzverwaltung erleichtert Unterstützung von Flüchtlingen! I Vereinfacher.de
Mit Blick auf den herrschenden Krieg in der Ukraine hat die Finanzverwaltung wie erwartet gehandelt und erleichtert nun ganz allgemein steuerrechtlich die Unterstützung von Flüchtlingen. Was genau vereinbart wurde und wie Vereine und gemeinnützige Organisationen unterstützt werden, das erklären Euch die Rechtsanwältin und Steuerberaterin Heide Bley und Fachanwalt Thomas Krüger im neuen Video von Vereinfacher.de. Viel Spaß beim Ansehen!
Viele weitere Infos zum Thema Vereinsrecht & Steuern fin…
1
/
10
