• Bundesregierung stärkt Gemeinwohlorientierte Unternehmen!
    Bundesregierung stärkt gemeinwohlorientierte Unternehmen!

    Die Bundesregierung hat am 13. September eine Strategie zur Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen beschlossen. Die Strategie adressiert elf Handlungsfelder zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und der Förderung. Das Video von Vereinfacher.de mit den Experten Dirk Schwenn und Thomas Krüger diskutiert die Kernpunkte.

VEREINfacher.de unterstützt Vereine online in allen Fragen rund um die Themen Steuern, Gemeinnützigkeit und Recht

Der VEREINfacher bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Vereine an: Wir informieren über Neuerungen in den Bereichen Steuern, Gemeinnützigkeit und Recht und erstellen wichtige Verträge und Rechtsdokumente für Vereine. Außerdem bieten wir regelmäßig Webinare und individuelle Vereinsberatungen an.


Der VEREINfacher.de Vorstandsführerschein

Unsere sechsteilige Reihe „VEREINfacher-Vorstandsführerschein“ vermittelt Vorstandsmitgliedern und potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten das nötige Wissen und praktische Hilfestellungen, um ihre Aufgaben souverän und rechtssicher zu erfüllen. Die Vereinfacher-Referenten sind ausgewiesene Experten in den Bereichen Recht, Steuern und Kommunikation im Kontext des Vereins- und Gemeinnützigkeitsrechts. Sie bringen langjährige Praxiserfahrung aus der Beratung von Vereinen unterschiedlichster Größe mit. Mit ihrer Expertise helfen sie Ihnen, Ihr Vereinsmanagement zu optimieren und die Herausforderungen des Vereinslebens erfolgreich zu meistern.

In 6 Webinaren zum Vorstandsführerschein

Diese Fortbildungsveranstaltung umfasst insgesamt 10 Stunden, aufgeteilt auf sechs Termine – die Gesamtveranstaltung kostet 189,00 EUR (inkl. 19 % USt.), VEREINfacher-Premiummitglieder nehmen kostenlos teil (bis zu 3 Personen desselben Vereines).

Themen und Termine:

  • Verein und Steuern (1) – 09.10.2023
  • Verein und Steuern (2) – 16.10.2023
  • Grundlagen des Vereinsrechts – 23.10.2023
  • Vertiefung des Vereinsrechts – 06.11.2023
  • Spenden und Sponsoring/Compliance – 13.11.2023
  • Arbeitsrecht für Vereine – 20.11.2023
VEREINfacher-Vorstandsführerschein 2023

Aktuelles für Vereine und Verbände

Vereinsdokumente erstellen


Vereinssatzung

Für die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister bedarf es einer Satzung, die alle gesetzlichen Mindestangaben enthält. Zu diesen Mindestanforderungen gehören unter anderem Bestimmungen zum Zweck, Namen und Sitz des Vereins. Basierend auf Euren Antworten auf die nachfolgenden Fragen erstellt Vereinfacher.de Euch im Anschluss eine individuelle und rechtssichere Vereinssatzung.

Alle Jahre wieder: Spenden-
bescheinigung

Für die steuerliche Anerkennung der geleisteten Spenden und Mitgliedsbeiträge verlangt das Finanzamt eine Spendenbescheinigung, fachlich korrekt Zuwendungsbestätigung genannt.

Minijob-Vertrag

Der Minijob-Vertrag regelt die arbeitsrechtlichen Pflichten und Rechte eines Arbeitnehmers in Eurem Verein. Genauso wie ein Arbeitsvertrag definiert der Minijob-Vertrag die Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitsverhältnisses.