Das spezielle Angebot für das DRK:
100 EUR Rabatt für Rotkreuz-Verbände
Als DRK-Kunde sind Sie berechtigt, spezielle Konditionen zu nutzen. Diese wurden innerhalb eines DRK-Rahmenvertrages vereinbart und stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung. Sie profitieren bei Abschluss eines Vereinfacher-PREMIUM-Abonnements von einem DRK-Rabatt in Höhe von 100 EUR auf den jährlichen Grundpreis. Eine Einbindung von bereits bestehenden Verträgen in diesen Rahmenvertrag ist nicht möglich.
Die Leistungen von Vereinfacher-PREMIUM
- 1x im Jahr kostenlose individuelle Rechts- oder Steuerberatung (1h) durch unsere Experten (im Wert von 300,00 EUR)
- ca. 20x im Jahr kostenlose Teilnahme an den Vereinfacher-Webinaren zu Themen aus den Bereichen Steuern, Recht und Management für gemeinnützige Organisationen (im Wert von ca. 780,00 EUR)
- inkl. der 3-teiligen Webinarreihe „Rechtliche und steuerliche Brennpunkte im Deutschen Roten Kreuz“ (im Wert von 229,00 EUR)
- Kostenlose Teilnahme an der Webinarreihe Vorstandsführerschein – in 6 Webinaren zum Vereinsprofi (im Wert von 229,00 EUR)
- Dokumenten-/Vertragsgenerator mit dem über eine Interviewtechnik/Beantwortung von Fragen alle für Vereine wesentlichen Dokumente erstellt und archiviert werden können (z. B. Satzung, Gründungsprotokoll, Arbeitsverträge, Verträge Ehrenamtliche, Spendenbescheinigungen, Einladung Mitgliederversammlung, etc.)
- Fachbuch Gemeinnützigkeit gratis (im Wert von 19,90 EUR)
- Unbegrenzter Zugriff auf Erklärvideos zu Vereinsthemen
- Praxistipps für Eure Vereinsarbeit
- Fundraising lernen
- News rund um Steuern/Gemeinnützigkeit/Vereinsrecht
- Leitfaden Vereinsrecht
- Leitfaden Gemeinnützigkeit
Preis für DRK-Verbände: 350 EUR (statt 450 EUR)
(Jährliche Abo-Gebühr inkl. 19 % USt.)
Vereinfacher unterstützt Rotkreuz-Verbände in allen Rechts- und Steuerfragen online und digital. Der Vereinfacher wurde von SCHOMERUS & Partner ins Leben gerufen, einer Prüfungs- und Beratungsgesellschaft aus Hamburg, Berlin und München mit einer ausgewiesenen Expertise im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht.